| Was ist Altpapier? | |||||
| Druckerzeugnisse: Zeitungen, Zeitschriften, anderes verwertbares Papier, Schulhefte | |||||
| Prospekte, Kataloge | |||||
| Bücher (ohne papierfremden Einband) | |||||
| Briefe, Briefumschläge | |||||
| Formulare, Druckerpapier, Papiertüten | |||||
| Verpackungen aus Papier und Pappe mit Grünem Punkt z. B.: gefaltete Papierkartons, Packpapier, Schachteln, Zigarettenschachteln und Pralinenschachteln (ohne Plastik), Papiertüten | |||||
| Was gehört nicht in das Altpapier? | |||||
| Hausmüll: Windeln, Zellstofftaschentücher, Hygienepapiere, Tapetenreste, Tetrapacks, stark verschmutztes Papier, Aktenordner, Kohle- und Wachspapiere | |||||
| Sammelsystem: | |||||
| Abholung erfolgt im 4-wöchentlichem Abfuhrrhythmus nach festem Tourenplan | |||||
| Papierbehälter werden durch den ZASO gestellt: | |||||
| bei Haushalten pro Haus (unabhängig von Familienanzahl, bis 6 Personen ein Behälter) | |||||
| bei Gewerben nach schriftlichem Antrag (bis zu 4 x 240 Liter oder 1 x 1.000 Liter, bei mehr als 1.100 Liter monatlichem Anfall privatwirtschaftliche Entsorgung) | |||||
| in Sonderfällen Nutzung von Papierspezialsäcken möglich | |||||
| mit Wohnungsgesellschaften werden spezielle Regelungen getroffen | |||||
| Nutzung von Papierbehältern mit Volumen 120 Liter, 240 Liter und 1.100 Liter möglich | |||||
| die Bereitstellung der Papierbehälter/-säcke hat am Grundstück, der nächsten befahrbaren Straße bzw. am Stellplatz entweder am Vorabend oder am Abfuhrtag bis 06:00 Uhr zu erfolgen | |||||
| bei Mehrmengen ist das Hinzustellen von gebündelten Kartons möglich | |||||
| Abgabe von Altpapier auch am Wertstoffhof möglich | |||||
| Haben Sie weitere Fragen zum Altpapier? Wenden Sie sich gern an unsere Abfallberatung unter 03647 4417-0 bzw. 03647 4417-20 /-21 /-23. | |||||
